top of page
  • Autorenbild: MIKIKO
    MIKIKO
  • 16. Apr. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Apr. 2020


Gwundertäschli

von Nina [9]


Für 4 Personen / 8 Stück / Backblech


Zutaten

  • 1 Bund grüne Spargeln

  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig

  • 4 Wienerli

  • 4 EL Frischkäse

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Eigelb Salz Frische Kräuter

 

Geräte

Grosser Topf, Zange, Kaffeelöffel, Schneidebrett, Rüstmesser, Sparschäler, Kompostbecken, kleine Schüssel, Knoblauchpresse, 1 Haushaltpapier, ev. Teigrad, Backpapier, Backblech, Backpinsel, Backhandschuhe

 

Zubereitung

Ofen vorheizen. Wasser aufkochen, 2 KL Salz beifügen. 1 Bund Spargeln waschen, unten wenig abschneiden und mit dem Sparschäler den untersten Drittel rüsten. Die Spargeln ins kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Wienerli in Streifen schneiden.


4 KL Frischkäse in eine kleine Schüssel geben, 1 Knoblauchzehe pressen, beigeben, 1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden und dazugeben, umrühren. Mit Salz und Kräuter nach Belieben abschmecken.


1 rechteckig ausgewallter Blätterteig aufrollen und in 8 gleiche Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Je einen Klecks aufgepeppten Frischkäse auf die 8 Blätterteigstücke geben. Die Spargeln nach 10 Minuten mit der Zange auf ein Haushaltpapier geben. Kurz abkühlen lassen und auf 4 Blätterteigstücke verteilen. Auf die restlichen 4 Blätterteigstücke die Wienerlistreifen verteilen. Zwei gegenüberliegende Ecken zusammendrücken zu einem Täschli. Das Eigelb mit etwas Wasser (ca. 1 KL) verklopfen und die Blätterteigtäschli damit bestreichen.

 

Backen

Untere Hälfte des vorgeheizten Backofens (Heissluft od. Umluft mit Unterhitze) bei ca. 200°C, ca. 15-20 Minuten.





Tipps·

  • Dazu passen z.B. grüner Salat oder ein Teller mit buntem, rohem Gemüse wie Gurken, Cherrytomaten, Rüebli und Radiesli

Kommentare


bottom of page